Das neu geschaffene Gremium veröffentlicht ein Positionspapier und will die ethischen Standards in der Branche heben.
Aktuell
Elf Studierende werden mit dem PR-Wissenschaftspreis 2009 ausgezeichnet
54 Studierende haben ihre Arbeiten eingereicht, elf davon werden vom PRVA am 30. Juni mit dem Wissenschaftspreis für PR ausgezeichnet.
republik oder public – öffentlicher Bereich im medialen Focus
Ähnlicher Name, ähnliche Zielgruppe, aber gänzlich unterschiedlich aufgestellt sind die beiden neuen Medien aus dem Wirtschaftsverlag und dem Industrieverlag. "republik"...
„Kurt-Vorhofer-Preis“ an „Kleine“-Redakteurin Eva Weissenberger
Die Redakteurin der "Kleinen Zeitung" zeichnet sich laut den Verleihern durch "inhaltliche Kompetenz und Distanz zu den Mächtigen" aus.
“Horst-Knapp-Preis 2008” geht an Michael Nikbakhsh
Der Leiter des "Profil"-Wirtschaftsressorts ist laut Jury "zweifelsohne einer der besten Wirtschaftsjournalisten Österreichs".
“Prof. Claus Gatterer-Preis 2009” geht an den Südtiroler TV-Journalisten Karl Prossliner
Für den Vorsitzenden der Jury, ÖJC-Präsident Fred Turnheim wird mit Karl Prossliner „ein Fernsehjournalist ausgezeichnet, der eine einmalige Begabung hat, Menschenschicksale...
Marketingstaatspreis für Babyflascherl
Der Staatspreis Marketing 2009 ging an den Wiener Babyartikelhersteller MAM. Der Sonderpreis der Jury für ein klein- oder mittelständisches Unternehmen (KMU) ging an das...
„Oberösterreichs Neue“ wurde eingestellt
Die Wimmer Holding stellt ihre einst gegen „Heute“ und „Österreich“ positionierte Gratistageszeitung ein.
Alfred Worm-Preis ergeht an Rainer Fleckl und Erich Vogl
Die beiden "Kurier"-Sportjournalisten haben die Jury mit der Artikelserie zum Thema Doping überzeugt.
Der Österreichische Medienrat nimmt seine Arbeit auf
Die Mitglieder des Österreichischen Medienrates wurden in ihrer Eigenschaft als Journalisten oder Experten in den Österreichischen Medienrat berufen und vertreten dort nicht...