Der Medien-Trendmonitor 2009 hat untersucht, was Journalisten an ihrem Job am wenigsten mögen: 42,9 Prozent antworteten mit "nervende PR-Leute“.
Aktuell
Ausgezeichnete Gesundheitskommunikation
Im Rahmen des Symposiums "Sprechen Sie Gesundheit" wurde der Österreichische Kommunikationspreis 2009 vergeben.
PRVA gibt KMU PR-Nachhilfe
Der Public Relations Verband Austria (PRVA), kooperiert mit GfK Austria um Kleinunternehmen Public Relations näher zu bringen und schmackhaft zu machen.
Gratiszeitungsring startet am 1. April
Moser Holding und die Styria Medien AG gehen mit ihrem Angebot früher als geplant in den Markt.
Presseclub Concordia ehrt Cornelia Vospernik, Mary Kreutzer und Corinna Milborn
Der Presseclub Concordia zeichnet die ORF-Korrespondentin Cornelia Vospernik und die Autorinnen Mary Kreutzer und Corinna Milborn aus.
Medientage und Medienmesse finden in gewohnter Weise statt
Manstein Verlag und Verlagsgruppe News finden wieder zueinander.
PRVA-Präsident Bredl in seiner Funktion bestätigt
Martin Bredl wurde in der Generalversammlung des Public Relations Verbandes Austria (PRVA) für weitere zwei Jahre bestätigt.
GPRA geht kommunikativen Herausforderungen an die PR-Branche in der Rezession auf den Grund
Eine qualitative Studie der Universität Leipzig und der deutschen Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPPRA) zur unmittelbaren PR-Zukunft förderte sechs Thesen zu Tage.
Google kooperiert mit Nachrichtenagenturen
Google bestückt seine Nachrichtensuche „Google News“ künftig mit Meldungen von acht europäischen Nachrichtenagenturen
Tirol Mail stellt keine unadressierten Sendungen mehr zu
In Tirol übernimmt die Post-Tochter feibra die Zustellung von unadressierten Werbemitteln.