Reichweiten.Dem erstmals offiziell in der Media Analyse erhobenen Gratistitel „Heute“ werden 680.000 Leser in drei Bundesländern ausgewiesen. Insgesamt werden mehr Tageszeitungen gelesen als zuletzt.
In der „rollierenden“ Media Analyse 2008-2009 für das 2. Halbjahr 2008 und das 1. Halbjahr 2009 darf sich eine ganze Reihe an Titeln über statistisch signifikante Verbesserungen freuen:
nämlich „Der Standard“, „Tiroler Tageszeitung“, „
Falter“, „Format“, „News“, „
profil“, „Seitenblicke“, „ORF Nachlese“, „Top Gewinn“, „Wiener“, „H.O.M.E.“, „Gesünder Leben“, „
Auto Touring“,
„Sportmagazin“, „Brigitte“, „Eltern“ und „Welt der Frau“.
Nur ein einziger Titel rutschte signifikant ins Minus: die „Neue Vorarlberger Tageszeitung“. Beeindruckend ist die Performance von MA-Neuling „Heute“: Das Dichandsche Gratisblatt wird laut MA in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich von insgesamt 680.000 Österreicher ab 14 Jahre gelesen – die Reichweite in Wien beträgt gar 35 Prozent. Und damit ist „Heute“ die Nummer 2 nach „Kronen Zeitung“ mit 40,3 Prozent und vor Österreich mit 23,2 Prozent Prozent. Fazit: Über drei Viertel der Österreicher lesen eine Tageszeitung: Die Reichweite der Tageszeitungen liegt nun bei 75,7 Prozent – in der Media-Analyse 2007/08 lag diese noch bei 72,2Prozent. Details unter www.media-analyse.at.