Der vom Wissenschaftlichen Senat des PRVA finanzierte Wissenschaftspreis für Public Relations zeichnete heuer innovative Ideen und bisher unerforschte Themenfelder aus.
Aktuell
Thomas C. Brezina wird Botschafter des Buches
Die Verleihung steigt am 20. Juni in der ORANG.erie des Tiergartens Schönbrunn.
Wissenschaftsminister Töchterle vergibt am 8. Juni den PRVA-Wissenschaftspreis 2011
Die insgesamt 41 eingereichten Abschlussarbeiten zum PR-Wissenschaftspreis beeindrucken dieses Jahr durch ihre innovativen Ideen.
Anatomie der Schrift
Das gedruckte Wort hat auch durch das Web, iPads und dergleichen nicht an Reiz verloren. Es wird das haptische Erlebnis mit der Zeitung beschworen und als "wahrer"...
PR-Ethik-Rat präsentiert Studie über Schleichwerbung in Österreich
Neben dem Problembereich “Kennzeichnung” wurden acht Typen von Schleichwerbung identifiziert: Umfeldjournalismus, Eigenmarketing der Medien, Gewinnspiele, Kooperationen und...
Kurier verzichtet auf Kontaktanzeigen
Wie der Horizont meldet, hat Kurier-Chefredakteur den Verzicht auf die lukrativen Anzeigen für das vielleicht älteste Bedürfnis des Menschen/Mannes verkündet. Man will den...
Prof. Claus Gatterer-Preis 2011 geht an ORF-Redakteur Zoran Dobric von „Thema“
Der Gatterer-Preis ist die höchste Auszeichnung für sozial engagierten Journalismus und wird jährlich vom Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) vergeben.
Die Life Ball VIPs stehen fest
Und damit sind nicht die VIPs gemeint, über den Laufsteg marschieren werden, sondern die Very Important PR People. Vergangene Woche haben wir zur Teilnahme eingeladen und...
Print hat Zukunft!
Das lässt sich nicht nur aus dem, schon vor der Verbreitung von Radio und TV als Massenmedien, postuliertem Rieplschen Gesetz (1913) schließen. Es mehren sich nun auch die...
Ist die große Bezahlschranke die Lösung?
Beim Henri Nannen Preis fordert der 70jährige Journalist und Mediengründer Manfred Bissinger die große Bezahlschranke über alle Medien hinweg und zeigt seine Geringschätzung...
