Teilnahmeberechtigt sind Redakteure aller Ressorts, freie Journalisten und Volontäre. Die Beiträge müssen im Ausschreibungszeitraum, von 1. Jänner bis 31. Dezember 2010, in...
Aktuell
Presseclub Concordia zeichnet Sybille Hamann und Antonia Gössinger aus
Der Politologe Anton Pelinka bekommt einen Ehrenpreis für "für sein Lebenswerk": Er habe auch als Journalist, Kommentator und Autor zahlreicher Bücher, etwa über das...
Abgesang auf die vierte Macht im Staate
Aus den Widrigkeiten der eigenen Arbeitsbedingungen heraus schreibt Journalist Schimmeck (taz, tempo, konkret, Geo, profil, stern u.a.) über den Zustand der eigenen Zunft. Er...
Journalistenausbildner Meinrad Rahofer viel zu früh verstorben
Meinrad Rahofer war 20 Jahre in der Journalistenausbildung tätig und hat sich bei der Förderung des journalistischen Nachwuchses in Österreicher große Verdienste erworben.
Preis für investigativen Journalismus erneut ausgeschrieben
Journalisten, Autoren, Leser oder Kollegen können investigative Arbeiten aus dem Jahr 2009 zum diesjährigen mit zehntausend Euro dotierten Alfred-Worm-Preis einreichen.
Der Verband der Regionalmedien erweitert seinen Vorstand
Astrid Weigelt („VORmagazin“), Wolfgang Jansky („Heute“) und Markus Raith (Vorarlberger Medienhaus) sind neu mit von der Partie.
Journalisten sind Heavy-User von sozialen Netzwerken
Die Agentur ikp und das Fachmedium „Der Österreichische Journalist“ präsentierten eine Studie zur Nutzung von Facebook & Co.
Herbert Lackner zum “Journalist des Jahres” gewählt
Der "profil"-Innenpolitiker wurde vom Branchenmagazin "Der Österreichische Journalist" mit den höchsten Weihen bedacht.
Jahrhundertmarken aus Deutschland
Der Herausgeber ist selbst eine personifizierte Marke - Langenscheidt - das zweisprachige Wörterbuch, das auch nicht in der Liste fehlt. Somit passt er perfekt für ein...
Talent wird überschätzt
Kein Meister fällt vom Himmel und das mitgegebene Talent kann ebenso Fluch wie Segen sein. Erfolg hängt von anderen Faktoren ab, die hier amüsant und treffend beschrieben...