Zwei Assistentinnen werden zu Beraterinnen.
Letzte Beiträge
November 2016
Der aktuelle »OBSERVER« Letter liefert Ihnen wieder den Überblick über die wesentlichen Personal- und Etatwechsel und die wichtigsten Ereignisse der Kommunikationsbranche...
»OBSERVER« präsentiert zum 120-jährigen Geburtstag Jubiläumsmagazin „O.VATION“
Auf 136 Seiten präsentiert der Medienbeobachter seine eigene Geschichte sowie die Geschichte der Medien und der Medienbeobachtung. Zusatznutzen der Publikation: Das Magazin...
Österreichischer Journalisten Club und Österreichischer Seniorenrat schreiben den Medienpreis Senioren-Rose und Senioren-Nessel 2016 aus
Wieder geht es darum, das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Seniorinnen und Senioren auf Grund von Medienberichten macht, zurechtzurücken.
Ausschreibung des Franz-Bogner-Wissenschaftspreises für PR des PRVA läuft noch bis Ende Jänner 2017
Gefragt sind wissenschaftliche Arbeiten in unerforschten Wissensbereichen der Öffentlichkeitsarbeit.
Die »OBSERVER«-In & Out-Liste für Printmedien
In den vergangenen Wochen wurden folgende Printmedien neu gegründet beziehungsweise neu in die Liste der vom »OBSERVER« beobachteten Medien aufgenommen (Erfassung bis Ende...
Frische Kräfte bei PR-Agenturen, in Kommunikationsabteilungen und in Medienhäusern
Dyson Österreich, APA-OTS, „bz-Wiener Bezirkszeitung“ und xx verstärken sich mit neuen Mitarbeitern im Kommunikationsbereich.
Etatwechsel des Monats
Die wichtigsten Etatwechsel der vergangenen Wochen im Überblick
SISTER ACT Public Relations gewinnt ALMA BABYCARE-Etat
Die Bereiche Corporate-Communications, Produkt-PR, Event-PR, Storytelling sowie Blogger-Relations stehen im Mittelpunkt der Kommunikationsarbeit der jungen Wiener PR-Agentur.
Journalisten sind laut Marketagent.com-Studie vermehrt verbalen Übergriffen ausgesetzt
370 Journalisten aus Österreich und Deutschland äußerten sich zumKritikverhalten ihrer Medienkonsumenten.