Was hat ein Burgenländer, der eine ur-wienerische Figur spielte mit einer österreichweit tätigen Salzburger Agentur zu tun?Dr. Andreas Windischbauer, Wilhelm Resetarits, Mag...
Aktuell
Laut Studie wird Meinungsbildung für Kaufzeitungen wichtiger
Das Fachmedium „MEDIENMANAGER“ und das Marktforschungsinstitut Marketagent haben Print im digitalen Zeitalter untersucht.
PRVA begrüßt Ausschreibung der zweiten österreichischen PR-Professur durch die Universität Salzburg
Der Public Relations Verband Austria erachtet die Ausschreibung als „wichtigen Beitrag zur Professionalisierung der PR-Branche“
Das Pressehandbuch wird mobil
Das "Pressehandbuch 2010" macht mit seiner diesjährigen Ausgabe mobil. Unter mobile.pressehandbuch.at steht ab sofort eine für Smartphones optimierte Version des...
Wiener Grayling-Office gewinnt PR Report Award
Beim renommierten PR Report Award konnte die Wiener Agentur mit ihrem Kunden OMV punkten.
Facebook-„Fans“ fördern die Werbewirkung von Anzeigen
Eine Nielsen-Studie attestiert Anzeigen auf Facebook eine um so höhere Werbewirkung, wenn die Anzeigen mit persönlichen Vorlieben von Freunden versehen sind
Die Lektüre der Entscheider
"Kurier", "Der Standard", "Kleine Zeitung", "Tiroler Tageszeitung", "profil", "NÖN" und "Format" können ihre Reichweite unter den Entscheidungsträgern steigern.
NÖ XUND-Preis für journalistische Berichterstattung ausgeschrieben
Teilnahmeberechtigt sind Redakteure aller Ressorts, freie Journalisten und Volontäre. Die Beiträge müssen im Ausschreibungszeitraum, von 1. Jänner bis 31. Dezember 2010, in...
Presseclub Concordia zeichnet Sybille Hamann und Antonia Gössinger aus
Der Politologe Anton Pelinka bekommt einen Ehrenpreis für "für sein Lebenswerk": Er habe auch als Journalist, Kommentator und Autor zahlreicher Bücher, etwa über das...
Abgesang auf die vierte Macht im Staate
Aus den Widrigkeiten der eigenen Arbeitsbedingungen heraus schreibt Journalist Schimmeck (taz, tempo, konkret, Geo, profil, stern u.a.) über den Zustand der eigenen Zunft. Er...
