Nachlese

APA-Bieriger als Auftakt des Medienherbstes

Die APA lud zu Spanferkel und Gerstensaft ins Alte AKH.

Mehr als 450 Journalistinnen und Journalisten,
Medienmacherinnen und -macher, Kommunikatoren und -innen sowie eine
ganze Reihe weiterer Freunde und Wegbegleiter starteten auf Einladung der APA wieder in den 
Medienherbst. Alljährlich schiebt APA beim
traditionellen APA-Bierigen einen Abend lang das „Tech“ zur Seite
und widmet sich ganz dem „High“. Das Tablet wurde dabei den Krügen
und Tellern und das Gezwitscher den Spatzen und Finken überlassen.
Dennoch mangelte es erwartungsgemäß nicht an Austausch und Inhalt.
“Die diesjährige Rekordbeteiligung hat deutlich gezeigt, dass 2012
ein ganz besonders bewegtes Medienjahr ist. Das Themenspektrum von
Medientransparenz über ORF und Styria bis Presseförderung und
Kollektivvertrag konnte trotz des beachtlichen Durchhaltevermögens
vieler Beteiligter zwar erschöpfend im wahren Sinn des Wortes, bei
weitem aber nicht vollständig behandelt werden“, resümiert
APA-Chefredakteur Michael Lang. Gewohnt kurz daher auch die Eröffnungsworte des Gastgebers,
gewohnt lang dafür der Abend an Schank und Buffet.

Die APA lud zum herbstlichen Branchenfest: die „Gastgeber“ Marcus Hebein, Johannes Bruckenberger, Peter Kropsch, Michael Lang und Werner Müllner.

Über den Author

Redaktion

Schreiben Sie ein Kommentar