Klara Spiegel, Analytikerin beim »OBSERVER«, steht auf der Shortlist „Young Professional of the Year“. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Analytikerin...
Aktuell
Die Sorgen und Hoffnungen der Österreicher
Die Österreicher fürchten sich am meisten vor einer langen Dauer der Krise und sehnen sich neben dem Kontakt zu Familie und Freunden vor allem nach Reisen sowie auswärts...
Trotz Corona: »OBSERVER« arbeitet uneingeschränkt weiter
»OBSERVER« ist auch in der Krise für seine Kunden da und hat für Hilfsorganisationen einen besonderen Service. Wir setzen unsere Dienstleistungen im Bereich Medienbeobachtung...
Radio- und TV-Beobachtung mit Mitschnitt in voller Länge testen!
»OBSERVER« freut sich, eine weitere Verbesserung im Radio-/TV-Bereich verkünden zu können! Durch unsere innovative Technologie und Entwicklungsarbeit können wir ab sofort zu...
Erfolg in der Kommunikation ist messbar
„Als Kommunikationsexperten müssen wir verstehen was und wofür wir kommunizieren. Aber auch, wie unser Unternehmen Geld macht und wofür es ausgegeben wird. Nur so bekommen...
Causa Strache dominiert die Parteienkommunikation in Österreich
Die freiheitliche Partei Österreichs kommt nicht zur Ruhe. Grund ist der anhaltende Konflikt mit ihrem einstigen Aushängeschild, Heinz-Christian Strache, und seiner Frau...
OBSERVER lädt zum Measurement Month
Anlässlich des diesjährigen Measurement Months veranstaltet der »OBSERVER« am Montag, dem 18. November 2019, zusammen mit der AMEC (Association for Measurement and Evaluation...
AMEC Global Summit im Juni 2020 in Wien
»OBSERVER« holt die Elite der Medienresonanz-Analysten nach Österreich. Die internationale Vereinigung für die Evaluierung und Messung von Kommunikation kommt auf Einladung...
Der Tag des 1. Clippings war heute vor 123 Jahren
Der 23. September 1896 markiert die Geburtsstunde der Medienbeobachtung in Österreich. An diesem Tag veröffentlichte das unparteiische Tagblatt „Neues Wiener Journal“ einen...
Wahlkampf im Schatten von Skandalen
Das Jahr 2019 wird als ein Jahr der Politik-Skandale in die Geschichte der 2. Republik eingehen. Unmittelbar vor der Nationalratswahl prägen die Geschehnisse nicht nur die...